Marktforschung so vielseitig wie unser Team.

Das Drittschönste bei der Arbeit bei smart insights® ist, dass ich hier so sein kann wie ich bin.
Sabrina Ruh
Die smart insights GmbH ist ein unabhängiges, inhabergeführtes Marktforschungsinstitut aus Bremen. Unsere Kerngeschäftsfelder sind die Bereiche Marktforschung (Märkte, Produkte, Kunden, Dienstleistungen, Mitarbeiter, Mitglieder) und Markenforschung (Markenstudien, Markenpositionierung, Markenemotionalisierung).
Als Full-Service Institut begleiten wir unsere Kunden über den gesamten Marktforschungsprozess – von der Ideenfindung, über die Konzeption, die Durchführung (qualitative und quantitative Befragungen), die Analyse der Befragungsergebnisse (uni‑, bi und multivariat) sowie die Ergebnispräsentation (Berichtsbände sowie Top-Management-Präsentationen). Darüber hinaus liegen unsere Schwerpunkte in den Bereichen Marktforschungs- und Strategieberatung, Kommunikation (Print, Bild, Video) sowie Qualifizierung (Workshops und Workshopbegleitung).
smart insights® auf einen Blick
- Full-Service Institut mit Beratungs- und Kommunikationskompetenz
- Regionale, nationale und international tätige Kunden
- Branchenunabhängige Tätigkeit
- International tätig in mehr als 24 Ländern
- Interdisziplinäres, wissenschaftlich ausgebildetes Team
- Ausbildungsbetrieb (FaMS – Fachangestellte/r für Markt- und Sozialforschung)
- Kontinuierliche interne und externe Weiterbildung für Mitarbeiter
- Praktikantenprogramm sowie Betreuung von Abschlussarbeiten
- Langjährige Kooperationen mit unabhängigen Partnerunternehmen
- Regelmäßiger Wissenstransfer mit Hochschulen und Universitäten
- Höchste Sicherheitsstandards (u.a. TISAX)
- Mehrfach ausgezeichnet (u.a. BVM, GEM und Markenverband)
Was uns auszeichnet
Von ÜF bis All-in
Bei uns haben Sie die Wahl: Wir gehen gerne mit Ihnen den gesamten Weg und realisieren mit Ihnen internationale, nationale und regionale Marktforschungsprojekte. Genauso unterstützen wir Sie bei Ad-hoc-Projekten mit ausgewählten Leistungen. Ob Beratung, Kreativ-Workshop, Datenanalyse oder Charting – wählen Sie, was Sie wirklich benötigen.
Das Beste aus allen Welten
Wir können viel, aber nicht alles. Daher haben wir ein leistungsfähiges Netzwerk an kompetenten Wissenschaftlern, Unternehmensberatern, Panel-Dienstleistern, Übersetzungsbüros und Software-Entwicklern aufgebaut, um selbst komplexe internationale Projekte unter höchsten Qualitätsmaßstäben durchzuführen. Höchste Flexibilität trifft auf Expertenwissen aus allen Welten.
Von der Stange bis Haute Couture
Von 08/15 halten wir nichts. Wir konzipieren für Sie maßgeschneiderte Konzepte, die die gesamte Bandbreite und Methodenvielfalt einer Marktforschungs-Manufaktur beinhalten. Das Erkenntnisziel bestimmt den Weg. Darüber hinaus sind wir der Meinung, dass Marktforschung auch kleinen Unternehmen und Start-ups zugänglich gemacht werden sollte. Daher genügen selbst unsere Einsteigerpakete höchsten Qualitätsanforderungen.
Sich entspannt zurücklehnen
Bei allem was wir für Sie tun – wir möchten, dass Sie sich entspannt zurücklehnen können. Ein proaktives Projektmanagement ist für uns genauso selbstverständlich wie feste Ansprechpartner, regelmäßige Statusupdates und termingerechte Lieferungen.
Kein 9 to 5
Bei uns kann es auch schon mal ein bisschen länger werden. Zeitkritische Projekte sind unsere Spezialität. Wir schaffen noch Erkenntnisse, wenn andere schon von Zahlen träumen.
Marktforschung trifft Strategieberatung
Wir sind mehr als „nur“ Marktforscher. Durch unsere branchenübergreifende Erfahrung und unsere langjährige Expertise verstehen wir uns als Impulsgeber und Sparringspartner für Ihre strategische Entwicklung. Wir lassen Sie mit den Ergebnissen nicht allein, sondern übersetzen Zahlen in konkrete Handlungsempfehlungen.
Marktforschung trifft Kommunikation
Wir lassen Zahlen sprechen. Die beste Marktforschung hat keine Relevanz, wenn die Ergebnisse nicht verstanden und kommuniziert werden. Hier setzen wir an. Ob detaillierter Ergebnisbericht oder mitreißende Top-Management-Präsentation, ob datengetriebene Cockpits oder individuelle Kreativ-Workshops, ob Print- oder audiovisuelle Kreationen – wir machen Marktforschung begreifbar.
Echter Problemlöser
Haben Sie schon mal von einem Marktforscher gehört, der aufbauend auf einer Kommunikationsstrategie 15.000 Tassen an einen Kunden liefert? Oder der bei dem Aufbau eines Weihnachtsmarktes hilft? Nein? Jetzt schon. Wenn Maßnahmen unkonventionelle Mittel benötigen, sind wir dabei!
Freunde klarer Worte
Wir zeigen Ihnen was geht. Und was nicht. Wir verstehen uns als Sparringspartner und streben mit unseren Kunden eine langfristige Zusammenarbeit an. Das funktioniert nur mit Vertrauen, Respekt und Ehrlichkeit. Wir möchten mit unserer Idee von Marktforschung etwas bewegen, daher sagen wir Ihnen unsere ehrliche Meinung. Denn nur so können wir gemeinsam Großes bewegen.
Und zu guter Letzt: Vertrauen.
Marktforschung ist Vertrauenssache. Natürlich geht es zum einen um die Vertraulichkeit von Daten. Hier sind wir u.a. durch unsere TISAX-Zertifizierung ein Benchmark. Zum anderen geht es aber auch darum, dass unsere Kunden uns einen tiefen Einblick in ihr Unternehmen geben – da ist noch einmal mehr persönliches Vertrauen gefragt. Dieses verdienen wir uns jeden Tag aufs Neue.
Wer uns auszeichnet






Wo wir arbeiten
Wir bewegen uns in
mehr als 24 Ländern.
Unser Qualitätsverständnis
Bei uns steht Qualität an erster Stelle. Sorgfalt, Präzision und Professionalität bestimmen unser tägliches Handeln. Auf diese Weise können wir Ihren unternehmerischen Entscheidungen ein größtmögliches Maß an Sicherheit garantieren und Ihren Kunden das Befragungserlebnis bieten, das sie verdienen. Qualität bedeutet für uns aber auch, dass wir mit unseren Kunden eine partnerschaftliche Zusammenarbeit pflegen und individuelle und bedarfsgerechte Lösungen anbieten, um Fragestellungen effizient und effektiv anzugehen.
Um Ihnen höchste Qualität zu garantieren, verpflichten wir uns der Einhaltung von strengen externen wie internen Qualitätsstandards.
Datenschutz

Marktforschung ist Vertrauenssache. Es sind Ihre Ideen, Ihre Kundendaten und Ihre Betriebsgeheimnisse. So soll es natürlich auch bleiben.
Dr. Fabian Stichnoth
Sie möchten die Akzeptanz eines neuen Produktes oder einer Dienstleistungsinnovation testen oder die Zufriedenheit mit Ihren aktuellen Leistungen messen, wollen aber nicht, dass diese Informationen in die falschen Hände geraten? Sie möchten Ihre Mitarbeiter oder Kunden befragen, haben aber Datenschutzbedenken? Kein Problem, denn bei unserem täglichen Umgang mit höchst sensiblen Daten verpflichten wir uns strengen Datenschutzstandards. Unser gemeinsames Ziel: Lassen Sie uns lieber über Ergebnisse als über Datenschutzbedenken sprechen.
Um dies zu gewährleisten:
- Schließen wir mit Ihnen gerne bereits vor dem ersten Briefing eine Vertraulichkeitsvereinbarung.
- Arbeiten wir selbstverständlich entsprechend der Vorgaben der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und lassen Ihnen auf Wunsch gerne eine Übersicht unserer umfangreichen technischen und organisatorischen Maßnahmen (TOMs) zukommen.
- Verfügen wir über eine moderne IT-Infrastruktur, die regelmäßig auf Updates geprüft und auf den neuesten Stand gebracht wird.
- Sind sämtliche Mitarbeiter und Partner selbstverständlich zur vollständigen Vertraulichkeit verpflichtet.
- Werden alle Mitarbeiter in regelmäßigen Schulungen hinsichtlich der Themen Datenschutz und Informationssicherheit sensibilisiert.
- Haben wir einen internen (und TÜV-geprüften) Ansprechpartner für alle Datenschutzthemen, der auch unseren Kunden gerne mit Rat und Tat zur Seite steht.
- Arbeiten wir zudem mit einem externen Datenschutzbeauftragten zusammen, der unseren Kunden und uns ein noch besseres Gefühl im Umgang mit sensiblen Daten und Themen gibt.
- Sind wir seit 2018 registrierter TISAX-Teilnehmer (Trusted Information Security Assessment Exchange). TISAX ist ein gemeinsamer Standard für die Informationssicherheit in der Automobilindustrie. Bet
Unser Team


Dr. Tobias Recke
Geschäftsführer
+49 421 331184–70
tobias.recke@smart-insights.de


Selina Sander
Senior Projektmanagerin
+49 421 331184–91
selina.sander@smart-insights.de


Hendrik Weinekötter
Projektmanager
+49 421 331184–89
hendrik.weinekoetter@smart-insights.de


Julian Koldewey
Projektmanager
+49 421 331184–86
julian.koldewey@smart-insights.de


Martin Lübbers
Auszubildender FaMS
+49 421 331184–87
martin.luebbers@smart-insights.de


Dr. Fabian Stichnoth
Geschäftsführer
+49 421 331184–70
fabian.stichnoth@smart-insights.de


Carolin Scheller
Marketing
+49 421 331184–80
carolin.scheller@smart-insights.de


Sabrina Ruh
Projektmanagerin
+49 421 331184–94
sabrina.ruh@smart-insights.de


Alexander Zirpel
Projektmanager
+49 421 331184–95
alexander.zirpel@smart-insights.de


Melanie Wiszniewski
Auszubildende FaMS
+49 421 331184–85
melanie.wiszniewksi@smart-insights.de


Katharina Franke
Office Managerin
+49 421 331184–70
katharina.franke@smart-insights.de


Janne Münz
Projektmanager
+49 421 331184–90
janne.muenz@smart-insights.de


Daniel Framke
Projektmanager
+49 421 331184–93
daniel.framke@smart-insights.de


Nadja Kühter
Grafikdesignerin
+49 421 331184–88
nadja.kuehter@smart-insights.de


Unsere Partner
Soziales Engagement
Unser Ziel ist es, Ihre Marken, Produkte und Dienstleistungen (noch) besser zu machen. Daran lassen wir uns messen und führen nach jedem erfolgreich abgeschlossenen Projekt eine Zufriedenheitsbefragung unter unseren Kunden durch. Mit der Teilnahme helfen unsere Kunden nicht nur uns, sondern machen auch die Welt ein Stück weit besser. Für jede Teilnahme spenden wir 10 € an eine gemeinnützige Organisation. Am Ende der Befragung können sich unsere Kunden aussuchen, welche Organisation die Spende erhalten soll. Folgende Organisationen unterstützen wir:

Quelle: www.dalits-eine-chance-fuer-kinder.net
Dalits.
Eine Chance für Kinder e.V.
„Unser Verein „Dalits. Eine Chance für Kinder e.V.“ hat es sich zum Ziel gesetzt, den Ärmsten der Armen in Indien zu helfen: den Unberührbaren oder Dalits, wie sie sich selbst nennen. In Indien leben etwa 240 Millionen Dalits ohne Zugang zum Bildungs- und Gesundheitssystem. Am schlimmsten sind Kinder und Frauen betroffen. Wir helfen in Andhra Pradesh, einem Staat in Südindien, wo die Armut zu Hause ist und Missernten sowie Kinderarbeit das Bild prägen. Wir helfen dort, wo die Not am größten ist.“

Quelle: www.oneearth-oneocean.com
ONE EARTH -
ONE OCEAN e.V.
„Unser Konzept der „Maritimen Müllabfuhr“ umfasst zwei unterschiedlich große Müllsammelschiffe für den Einsatz auf Binnengewässern bzw. Küstenbereichen in Meeren, die — heute konventionell, in einigen Jahren teils vollautomatisch und angetrieben durch moderne Wind- und Solar-Technologien — Plastikmüll aus den Gewässern einsammeln. Dieser Plastikmüll wird schließlich zum großen Müllverwertungsschiff SeeElefant gebracht, das ab 2021 eingesetzt werden soll. Das Plastik wird dort sortenrein sortiert, zu Ballen gepresst und dem Kunststoffrecycling zugeführt. Sobald industrietaugliche Plastics-to-fuel-Anlagen verfügbar sind, ist auch geplant, aus nicht verwertbaren Kunststoffresten schwefelfreies Heizöl an Bord herzustellen.“

Quelle: www.vier-pfoten.de
VIER PFOTEN –
Stiftung für Tierschutz
„VIER PFOTEN ist die globale Tierschutzorganisation, die Missstände erkennt, Tiere in Not rettet und sie beschützt. Seit 1998 setzt sich VIER PFOTEN dafür ein, dass Menschen Tieren mit Respekt, Mitgefühl und Verständnis begegnen. Die 15 Büros weltweit betreiben Aufklärungs- und Bildungsarbeit, nachhaltige Kampagnen sowie Lobbyarbeit. Im Fokus steht dabei die Verbesserung der Lebensbedingungen von Heim‑, Wild- und Nutztieren. VIER PFOTEN sorgt für ein artgemäßes Zuhause für Bären, Großkatzen und andere Wildtiere, die nicht mehr ausgewildert werden können. Zudem ist VIER PFOTEN weltweit im Einsatz bei Naturkatastrophen und rettet Tiere in Notstandsgebieten.“