Für ein allumfassendes Verständnis und Bild Ihrer Marke
Marken müssen in einem hochgradig dynamischen Umfeld bestehen. Die große Herausforderung: sich einerseits flexibel den Bedürfnissen der Nachfrager anzupassen, sich andererseits stets treu zu bleiben. Dazu ist eine genaue Kenntnis über das Markenwissen aller Zielgruppen notwendig. Genau hier setzen wir an.
Die smart insights® 360° Markenstudie ist der ganzheitliche Ansatz für weitsichtige Markenführung. Vollumfänglich untersuchen und evaluieren wir Ihre Markenidentität aus interner Sicht u.a. Ihrer Mitarbeiter, Ihr Markenimage aus externer Sicht Ihrer aktuellen und potenziellen Kunden sowie Kaufentscheidungstreiber und Markenerlebnisse. Qualitative und quantitative Methoden, Befragungen aller relevanten Zielgruppen sowie wissenschaftlich fundierte Experience-Messung kommen dabei zum Einsatz. Für ein umfassendes Markenbild, tiefgehende Ergebnisse und eine fundierte Ableitung relevanter Handlungsfelder.
smart insights® 360° Markenstudie
Unsere Leistungen im Überblick

Vorbereitung
Ziele
- Fragestellung konkretisieren
- Studiendesign gemeinsam festlegen
- Gemeinsames Verständnis aufbauen
Wir lernen uns kennen und arbeiten gemeinsam die inhaltlichen Schwerpunkte und genauen Fragestellungen für Ihre Markenstudie heraus. Anschließend konsolidieren wir die Ergebnisse und hinterlegen diese mit weiterer Recherche.
Markenidentität
Ziele
- Internen Markenstatus erfassen
- Interne Stakeholder in den Markenstrategieprozess einbinden
Für die Erfassung des vorhandenen Markenwissens führen wir Tiefeninterviews und/oder Fokusgruppen mit Ihren internen Stakeholdern durch. Darauf aufbauend erfolgt die quantitative Befragung zur Markenidentität (Herkunft, Vision, Kompetenzen, Werte, Persönlichkeit, Leistungen). In Zusammenarbeit mit dem Experience Leadership Institute messen wir ergänzend die Employee Experience Ihrer Marke auf Basis von sechs Erlebnisfaktoren (Sinn, Abenteuer, Attraktivität, Entlastung, Gemeinschaft, Individualität).
Markenimage
Ziele
- Externe Markenwahrnehmung erfassen
- Kaufentscheidungskriterien identifizieren
- Markenstatus im Wettbewerbsumfeld validieren
Mit Ihren aktuellen und potenziellen Kunden führen wir qualitative Fokusgruppen und/oder Tiefeninterviews durch und erfassen dabei unter anderem das vorhandene Markenwissen. Auf Basis der Ergebnisse findet die quantitative Befragung zum Markenimage statt. Gemessen wird entlang des Brand Funnels (Bekanntheit, Vertrautheit, Erwägung, Kauf, Loyalität). Wir betrachten Ihre Marke im Wettbewerbsumfeld und identifizieren Kaufentscheidungstreiber. Auch Ihr Wettbewerb wird intensiv beleuchtet. Zur Vervollständigung des Markenbildes messen wir gemeinsam mit dem Experience Leadership Institute die Erlebnisfaktoren Ihrer Marke aus Kundensicht.
Analyse & Reporting
Ziele
- Abgleich der internen und externen Perspektive auf Ihre Marke
- Differenzierungsmerkmale zum Wettbewerb herausarbeiten
- Positionierungsrouten definieren
In der umfassenden Analysephase gleichen wir die interne (Mitarbeiter) und externe (aktuelle und potenzielle Kunden) Perspektive auf Ihre Marke ab. Neben der deskriptiven Beschreibung der Ergebnisse zu Ihrer Marke und zum Wettbewerb kategorisieren wir die offenen Fragen und ermitteln mittels multivariater Verfahren die zentralen Kaufentscheidungstreiber. Das Herzstück ist die Positionierungsanalyse, bei der wir die Positionierung Ihrer Marke im Wettbewerbsvergleich überprüfen und mögliche Positionierungsrouten identifizieren. Zum besseren Verständnis führen wir Sie persönlich durch die Ergebnispräsentation, welche die Ergebnisse aus dem quantitativen Studienteil durch ausgewählte Ergebnisse aus dem qualitativen Teil anreichert. Im Anschluss erhalten Sie den finalen Ergebnisbericht.
Nachbereitung
Ziele
- Relevante Handlungsfelder definieren
- Markenstrategische Maßnahmen ableiten
- Markentracking etablieren
In einem oder mehreren Strategie-Workshops erarbeiten wir gemeinsam mit Ihnen die inhaltlichen Schwerpunkte zur Weiterentwicklung Ihrer Marke und definieren Maßnahmen zur Optimierung. Bei Bedarf unterstützen wir Sie auch gerne bei der Ausarbeitung der Maßnahmen oder der internen Kommunikation der Markenidentität. Wir etablieren gemeinsam ein Markentracking und legen relevante KPIs fest. Gerne zeigen wir Ihnen weitere Möglichkeiten auf und beraten Sie ganzheitlich.
Vorteile der 360° Markenstudie
Warum lohnt sich eine so umfassende Markenstudie? Ganz einfach: weil Sie nur so ein vollständiges, valides Bild Ihrer Marke erhalten und weitsichtige Entscheidungen zur Markenführung treffen können.
Ihre Markenidentität, also die Mitarbeiterperspektive auf Ihre Marke, ist unerlässlich für die Glaubwürdigkeit. Schließlich wird Ihre Marke von Ihren Mitarbeitern gelebt und nach außen getragen. Ihr Markenimage, also die Kundenperspektive auf Ihre Marke, ist essenziell für eine klare Positionierung und Differenzierung gegenüber Ihrem Wettbewerb. Nur wenn Identität und Image in hohem Maße übereinstimmen, ist Ihre Marke authentisch und Sie können eine dauerhafte, stabile Marke-Kunden-Beziehung aufbauen.
Vorteile für Ihr Unternehmen
Tiefgehende Insights zur Markenidentität und zum Markenimage erhalten
Umfassende Positionierungsanalyse erhalten
Durch faktenbasierte Empfehlungen sichere markenstrategische Entscheidungen treffen
Vorteile für Ihre Kunden
Bessere, auf die eigenen Bedürfnisse angepasste Marke erhalten
Aktiv an Entwicklungsprozessen beteiligt werden
Wertschätzung erfahren
Vorteile für Ihre Mitarbeiter
Ehrlich, offen & anonym Feedback zur Marke geben
Aktiv am Markenidentitäts-Prozess beteiligt werden
Wertschätzung erfahren
E | L | I Experience-Messung: Was steckt dahinter?
In Zeiten von Digitalisierung, Nachhaltigkeitskonzepten und sich ständig wechselnden Trends ist es für Marken umso wichtiger geworden, begeisternde Erlebnisse zu schaffen. Warum? Weil positive Markenerlebnisse länger in Erinnerung bleiben und die Wertschöpfung steigern können. Je besser das Erlebnis, desto höher der Share of Wallet, also der Ausgabenanteil für die jeweilige Marke innerhalb der Branche. Diesen Ansatz verfolgen wir gemeinsam mit dem E | L | I (Experience Leadership Institute) – unserem langjährigen Partner für Experience-Messung.
Das E | L | I hat zur Messung und Steuerung von Markenerlebnissen die Six Values (6V) Methodik entwickelt. Diese spiegelt die aktuelle Brand Experience anhand von 6 Erlebnisfaktoren wider. Im Zentrum: die Kernwerte Sinn, Abenteuer, Attraktivität, Entlastung, Gemeinschaft und Individualität. Die Potenziale werden durch die Anwendung des vom E | L | I entwickelten und wissenschaftlich fundierten Ansatzes ermittelt. Auf Basis der Erkenntnisse können Unternehmen ihre Aktivitäten gezielt anpassen und Erlebnisse kontinuierlich intensivieren. Für Marken, die nachhaltig begeistern – und verkaufen.
Sie haben Fragen zur 360° Markenstudie?
Melden Sie sich bei uns. Gern beraten wir Sie kostenfrei zu der kompletten Markenstudie oder einzelnen Modulen daraus und erstellen auf Wunsch ein individuelles Angebot für Sie. Ihre Ansprechpartner bei smart insights®:

Senior Projektmanagerin
+49 421 331184–91
selina.sander@smart-insights.de

Geschäftsführer