Wir lieben Marktforschung und Zukunftsmusik
Neugierig, wissenschaftlich fundiert und persönlich – so lösen wir die Entscheidungssituationen unserer Kunden. Als Full-Service-Marktforschungsinstitut begleiten und beraten wir Unternehmen bei ihren großen und kleinen Entscheidungen. Gemeinsam mit unseren Kunden decken wir wertvolle Optimierungspotenziale auf, treiben Veränderungen und Innovationen aktiv voran und sichern so Unternehmenserfolge.
smart insights® auf einen Blick
- Full-Service-Institut für Marktforschung aus Bremen
- International, national und regional tätige Kunden unterschiedlichster Branchen
- Interdisziplinäres, wissenschaftlich ausgebildetes Team
- Langjährige Kooperationen mit unabhängigen Partnerunternehmen
- Regelmäßiger Wissenstransfer mit Hochschulen und Universitäten
- Höchste Sicherheitsstandards (u.a. TISAX)
- Mehrfach ausgezeichnet:
5 gute Gründe für smart insights®
Individuelle Lösungen
Ob international oder regional, Kunde oder Mitarbeiter, qualitative oder quantitative Befragung – wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen.
Top Qualitätsstandards
Mit unserem 5‑Sterne-Qualitätsprinzip gewährleisten wir Ihnen qualifizierte Ansprechpartner, Prozess‑, Kommunikations‑, Daten- und Ergebnisqualität.
Höchster Datenschutz
Wir arbeiten nach DSGVO, sind registrierter TISAX-Teilnehmer und haben einen TÜV-geprüften Ansprechpartner für alle Themen zum Datenschutz. Sicher für Sie.
Umfassende Beratung
Ob inhaltliche Unterstützung, methodische Fragen oder strategische Handlungsempfehlungen – wir beraten Sie über den gesamten Marktforschungsprozess. Und darüber hinaus.
Starkes Team
Unser Team an ausgebildeten Spezialisten steht Ihnen flexibel zur Seite: mit Spaß an Marktforschung und immer bereit, alles zu geben – auch in stürmischen Zeiten.
Bei smart insights® sind Offenheit, Wertschätzung und ein Miteinander auf Augenhöhe gelebte Werte. Genauso möchte ich arbeiten!
Katharina Franke, Office Managerin smart insights®
Unser Team
Bei smart insights® treffen Sie auf Markt- und Sozialforscher, Wirtschaftswissenschaftler, Wirtschaftsingenieure, Sozialwissenschaftler, Kommunikationswissenschaftler, BWLer, Wirtschaftspsychologen, Marketingspezialisten, Consultants, Konzeptioner, Strategen, Texter, Grafikdesigner, Analytiker, Visionäre und Pragmatiker. Ein interdisziplinäres Team mit einer gemeinsamen Leidenschaft: Marktforschung.
Unsere Partner
Wir können viel, aber nicht alles. Als optimale Ergänzung zu unseren Leistungen arbeiten wir eng mit ausgewählten Partnern zusammen, die ebenso wie wir höchste Qualitätsansprüche verfolgen. Für stetig neue Impulse setzen wir auf langjährige Kooperationen mit unabhängigen Partnerunternehmen und einen regelmäßigen Wissenstransfer mit Hochschulen und Universitäten.
Unsere Werte
Vier Dinge sind uns besonders wichtig: Qualität, Neugier, Flexibilität und Respekt. Diese Werte sind die Grundlage all unserer Handlungen – im Umgang mit unseren Kunden und Partnern, aber auch in unserem Miteinander im Team.
Qualität first
Sorgfältig, präzise und professionell gehen wir an unsere täglichen Aufgaben. Bis zum letzten Punkt setzen wir auf Qualität.
Neugier gewinnt
Wir finden es spannend, uns in neue Themen einzuarbeiten und Dinge zu hinterfragen. Nur wer aufgeschlossen bleibt, gewinnt.
Flexibel bleiben
Egal welche Herausforderung auch kommt und wie eng das Timing ist, wir lieben es, Lösungen zu finden und unsere Kunden zu begeistern.
Respekt bitte
Ein wertschätzendes Miteinander ist für uns das A und O. Mit Ehrlichkeit und Offenheit begegnen wir nicht nur unseren Kunden, sondern jedem.
Soziales Engagement
Unternehmen, Marken, Produkte und Dienstleistungen auf Erfolgskurs bringen – das ist unsere Mission. Daran lassen wir uns messen und führen nach jedem erfolgreich abgeschlossenen Projekt eine Zufriedenheitsbefragung unter unseren Kunden durch. Mit der Teilnahme helfen sie nicht nur uns, sondern machen auch die Welt ein Stück weit besser. Für jede Teilnahme spenden wir 10 € an eine gemeinnützige Organisation. Am Ende der Befragung können sich unsere Kunden aussuchen, welche Organisation die Spende erhalten soll. Folgende Organisationen unterstützen wir:

Quelle: www.dalits-eine-chance-fuer-kinder.net
„Unser Verein „Dalits. Eine Chance für Kinder e.V.“ hat es sich zum Ziel gesetzt, den Ärmsten der Armen in Indien zu helfen: den Unberührbaren oder Dalits, wie sie sich selbst nennen. In Indien leben etwa 240 Millionen Dalits ohne Zugang zum Bildungs- und Gesundheitssystem. Am schlimmsten sind Kinder und Frauen betroffen. Wir helfen in Andhra Pradesh, einem Staat in Südindien, wo die Armut zu Hause ist und Missernten sowie Kinderarbeit das Bild prägen. Wir helfen dort, wo die Not am größten ist.“

Quelle: www.oneearth-oneocean.com
„Unser Konzept der „Maritimen Müllabfuhr“ umfasst zwei unterschiedlich große Müllsammelschiffe für den Einsatz auf Binnengewässern bzw. Küstenbereichen in Meeren, die − heute konventionell, in einigen Jahren teils vollautomatisch und angetrieben durch moderne Wind- und Solar-Technologien − Plastikmüll aus den Gewässern einsammeln. Dieser Plastikmüll wird schließlich zum großen Müllverwertungsschiff SeeElefant gebracht, das ab 2021 eingesetzt werden soll. Das Plastik wird dort sortenrein sortiert, zu Ballen gepresst und dem Kunststoffrecycling zugeführt. Sobald industrietaugliche Plastics-to-fuel-Anlagen verfügbar sind, ist auch geplant, aus nicht verwertbaren Kunststoffresten schwefelfreies Heizöl an Bord herzustellen.“

Quelle: www.vier-pfoten.de
„VIER PFOTEN ist die globale Tierschutzorganisation, die Missstände erkennt, Tiere in Not rettet und sie beschützt. Seit 1998 setzt sich VIER PFOTEN dafür ein, dass Menschen Tieren mit Respekt, Mitgefühl und Verständnis begegnen. Die 15 Büros weltweit betreiben Aufklärungs- und Bildungsarbeit, nachhaltige Kampagnen sowie Lobbyarbeit. Im Fokus steht dabei die Verbesserung der Lebensbedingungen von Heim‑, Wild- und Nutztieren. VIER PFOTEN sorgt für ein artgemäßes Zuhause für Bären, Großkatzen und andere Wildtiere, die nicht mehr ausgewildert werden können. Zudem ist VIER PFOTEN weltweit im Einsatz bei Naturkatastrophen und rettet Tiere in Notstandsgebieten.“