Markenforschung
Für eine einzigartige Position im Markt
Wie wird Ihre Marke wahrgenommen und wie stark ist sie? Eine positive Markenwahrnehmung, ein unverwechselbares Markenimage und ein begeisterndes Markenerlebnis sind essenziell für die Kaufentscheidung. Warum lohnt es sich, in eine starke Marke zu investieren? Sie schaffen Authentizität, eine Differenzierung zum Wettbewerb und sorgen für loyalere Kunden.
Mit unserer Markenforschung analysieren und beleuchten wir Ihre Marke ganzheitlich – aus der internen Sicht Ihrer Mitarbeiter sowie der externen Sicht Ihrer Kunden und weiterer Stakeholder. Die smart insights® Markenstudien zeigen Ihnen Optimierungspotenziale für Ihre Markenpositionierung und Markenstrategie auf. Nutzen Sie unsere Studienergebnisse, um den langfristigen Erfolg Ihrer Marke zu sichern.
Gute Gründe für Markenforschung
Marken, denen es gelingt, als nutzenstiftend wahrgenommen zu werden, sind wirtschaftlich erfolgreicher. Sie übertreffen die Entwicklungen des Aktienmarktes innerhalb von zehn Jahren um mehr als 200 Prozent.5
Markenforschung trägt dazu bei, gezielte markenstrategische Entscheidungen zu treffen und Marken differenziert im Wettbewerbsumfeld zu positionieren. Markenforschung ist unerlässlich, um Ihre Marke als wertvollstes Gut langfristig zu schützen und zu pflegen. Nur durch genaue Kenntnisse der internen und externen Markenwahrnehmung können Sie Ihrer Marke die Authentizität und Strahlkraft verleihen, die sie unverwechselbar macht.
Vorteile für Ihr Unternehmen
Langfristig erfolgreiche Marken aufbauen
Differenzierung zum Wettbewerb schaffen
Kaufentscheidungsprozess verstehen
Kunden gewinnen und binden
Marketingbudgets effizient einsetzen
Vorteile für Ihre Kunden
Begeisternde Markenerlebnisse erfahren
Aktiv an Entwicklungsprozessen beteiligt werden
Passgenaue Leistungen erhalten
Wertschätzung erfahren
Von Marketingmaßnahmen profitieren
Ihre Liebsten haben Sie immer im Auge – behalten Sie auch Ihr kostbarstes Wirtschaftsgut stets im Blick.
Dr. Fabian Stichnoth, Geschäftsführer smart insights®
Unsere Angebote im Bereich der Markenforschung
Unsere Markenforschung basiert auf variablen Erfolgsbausteinen: von der Vorbereitung mit Kick-off-Workshop und Desk Research, über die Erhebung der Markenidentität und/oder des Markenimages, bis zur Analyse und dem Reporting sowie der strategischen Maßnahmenableitung. Vom günstigen Einstiegspaket bis zum umfassenden Komplettpaket finden Sie in unserem Portfolio alles, was Ihre Marke auf Erfolgskurs bringt. Die smart insights® Markenstudien sind modular aufgebaut und können ganz an Ihre individuellen Anforderungen angepasst werden.
Die smart insights® 360° Markenstudie ist das Komplettpaket für ein umfassendes Markenbild. Bei der ganzheitlichen Untersuchung stellen wir die interne Sicht Ihrer Mitarbeiter (Markenidentität) der externen Sicht Ihrer aktuellen und potenziellen Kunden (Markenimage) gegenüber. In Kooperation mit dem Experience Leadership Institute (E | L | I) messen wir zudem Leistung und Erlebnis Ihrer Marke.
Kick-off-Workshop & Desk Research
Qualitative & quantitative Befragung von Mitarbeitern
Qualitative & quantitative Befragung von aktuellen und potenziellen Kunden
Umfassende Analysen & Reporting inklusive Kaufentscheidungstreiber- und Positionierungsanalysen
(Strategie-)Workshops & Beratung
Trackingmessungen
Schöpfen Sie das volle Potenzial unserer 360° Markenstudie aus, um Ihre Marke nach innen und außen zu stärken und langfristig erfolgreich aufzustellen.
Das smart insights® Dual Brand Monitoring misst Leistung und Erlebnis Ihrer Marke aus externer Sicht Ihrer aktuellen und potenziellen Kunden (Markenimage). Dabei betrachten wir neben dem klassischen Brand Funnel (Bekanntheit, Vertrautheit, Erwägung, Kauf, Loyalität) die Performance Ihrer Marke (rationale Mehrwerte) sowie die Experience (emotionale Mehrwerte) – in Kooperation mit dem E | L | I.
Kick-off-Workshop & Desk Research
Quantitative Befragung aktueller & potenzieller Kunden
Umfassende Analysen & Reporting inklusive Kaufentscheidungstreiber- und Positionierungsanalysen
(Strategie-)Workshops & Beratung
Trackingmessungen
Erfahren Sie, wie groß das Begeisterungspotenzial Ihrer Marke ist, um Ihre Marke für aktuelle und potenzielle Kunden zum Erlebnis werden zu lassen.
Das smart insights® Dual Brand Monitoring misst Leistung und Erlebnis Ihrer Marke aus externer Sicht Ihrer aktuellen und potenziellen Kunden (Markenimage). Dabei betrachten wir neben dem klassischen Brand Funnel (Bekanntheit, Vertrautheit, Erwägung, Kauf, Loyalität) die Performance Ihrer Marke (rationale Mehrwerte) sowie die Experience (emotionale Mehrwerte) – in Kooperation mit dem E | L | I.
Kick-off-Workshop & Desk Research
Quantitative Befragung aktueller & potenzieller Kunden
Umfassende Analysen & Reporting inklusive Kaufentscheidungstreiber- und Positionierungsanalysen
(Strategie-)Workshops & Beratung
Trackingmessungen
Erfahren Sie, wie groß das Begeisterungspotenzial Ihrer Marke ist, um Ihre Marke für aktuelle und potenzielle Kunden zum Erlebnis werden zu lassen.
Die smart insights® Markenimage-Studie untersucht die externe Sicht auf die Performance Ihrer Marke. Im Wettbewerbsvergleich evaluieren wir u.a. den Brand Funnel (Bekanntheit, Vertrautheit, Erwägung, Kauf, Loyalität) und die Positionierung Ihrer Marke.
Kick-off-Workshop & Desk Research
Quantitative Befragung aktueller & potenzieller Kunden
Umfassende Analysen & Reporting inklusive Kaufentscheidungstreiber- und Positionierungsanalysen
Workshop zur Ableitung von Handlungsfeldern
Trackingmessungen
Finden Sie heraus, wie Ihre Marke wahrgenommen wird, um sich differenzierter im Wettbewerbsumfeld zu positionieren.
Die smart insights® Markenimage-Studie untersucht die externe Sicht auf die Performance Ihrer Marke. Im Wettbewerbsvergleich evaluieren wir u.a. den Brand Funnel (Bekanntheit, Vertrautheit, Erwägung, Kauf, Loyalität) und die Positionierung Ihrer Marke.
Kick-off-Workshop & Desk Research
Quantitative Befragung aktueller & potenzieller Kunden
Umfassende Analysen & Reporting inklusive Kaufentscheidungstreiber- und Positionierungsanalysen
Workshop zur Ableitung von Handlungsfeldern
Trackingmessungen
Finden Sie heraus, wie Ihre Marke wahrgenommen wird, um sich differenzierter im Wettbewerbsumfeld zu positionieren.
Der smart insights® Brand Health Check ist die schnelle Untersuchung zum Status quo Ihrer Marke. Nach dem Motto „Wie gesund ist meine Marke eigentlich?“ verschaffen wir uns einen Überblick über Ihr Markenimage im Wettbewerbsvergleich. Zudem fragen wir den Brand Funnel von Bekanntheit bis Loyalität ab.
Quantitative Befragung aktueller & potenzieller Kunden (via Online Access Panel)
Analyse & Reporting
Wettbewerbsvergleich
Trackingmessungen
Erfahren Sie innerhalb kürzester Zeit, was aktuelle und potenzielle Kunden über Ihre Marke denken und decken Sie Optimierungspotenziale auf.
Der smart insights® Brand Health Check ist die schnelle Untersuchung zum Status quo Ihrer Marke. Nach dem Motto „Wie gesund ist meine Marke eigentlich?“ verschaffen wir uns einen Überblick über Ihr Markenimage im Wettbewerbsvergleich. Zudem fragen wir den Brand Funnel von Bekanntheit bis Loyalität ab.
Quantitative Befragung aktueller & potenzieller Kunden (via Online Access Panel)
Analyse & Reporting
Wettbewerbsvergleich
Trackingmessungen
Erfahren Sie innerhalb kürzester Zeit, was aktuelle und potenzielle Kunden über Ihre Marke denken und decken Sie Optimierungspotenziale auf.
Weitere Untersuchungen für eine starke Marke
Zu unseren Markenstudien bieten wir Ihnen weitere Leistungen, um Ihre Marke im gesamten Kontext des Marktes und Ihrer Markenkommunikation zu betrachten.
Markenfit
Im Rahmen der smart insights® Markenfit-Untersuchung überprüfen wir die inhaltliche und visuelle Passung Ihres neuen Produktes, Ihrer geplanten Kampagne oder Ihres Testimonials zu Ihrer Marke – für ein stimmiges Gesamtbild.
Desk Research
Quantitative Befragung aktueller & potenzieller Kunden (via Online Access Panel)
Analyse & Reporting
Markt-Check
Der smart insights® Markt-Check ist die orientierende Studie vor Markteintritt der eigenen Marke. Dabei untersuchen wir relevante Marken im zukünftigen Wettbewerbsumfeld – für ein besseres Marktverständnis und eine differenzierte Markenpositionierung.
Desk Research
Quantitative Befragung potenzieller Kunden (via Online Access Panel)
Analysen & Reporting inklusive Kaufentscheidungstreiber- und Positionierungsanalysen
Strategie-Workshop
Auszug unserer Kunden
Grundlagenstudie Experience Leaders 2019/2020
Grundlagenstudie Experience Leaders 2019/2020
Durch Markenerlebnisse Umsatz steigern
Das E | L | I (Experience Leadership Institute) hat in Zusammenarbeit mit smart insights® in drei Teilstudien die Erlebnisse mit 500 Marken (Brand Experiences), die Arbeitserlebnisse in 28 Branchen (Employee Experiences) und 120 markenunabhängige Aktivitäten (Nonbrand Experiences) untersucht. Kernerkenntnis: Je besser das Erlebnis, desto höher der Share of Wallet, also der Ausgabenanteil für die jeweilige Marke innerhalb der Branche. In der repräsentativen Onlinestudie wurden 16.000 Probanden befragt. Lesen Sie wesentliche Insights der kompletten Studie bei unserem Partner, dem E | L | I.
Ihre Ansprechpartner bei smart insights®
Sie haben allgemeine Fragen zur Markenforschung oder möchten ein unverbindliches Angebot zu einer unserer Markenstudien einholen? Rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns eine E‑Mail. Wir freuen uns von Ihnen zu hören.

Projektmanager
+49 421 331184–90
janne.muenz@smart-insights.de

Senior Projektmanagerin
+49 421 331184–91
selina.sander@smart-insights.de
1) https://www.marketing-boerse.de/fachartikel/details/1905-warum-ein-unzufriedener-kunde-nicht-reklamiert/153427, Abruf am: 10.07.2020
2) Markenstudie „Meaningful Brands“ von der Havas Group in 2019; https://www.havasmedia.de/press/havas-studie-meaningful-brands-75-aller-deutschen-erwarten-von-marken-eine-klare-haltung/
3) Identitätsbasierte Markenführung 2018 (2. Auflage); Studie von Sasserath Munzinger Plus aus 2016
4) Markenstudie 2019 von PwC; https://www.pwc.de/de/consulting/markenstudie-2019-pwc.pdf
5) https://www.horizont.net/marketing/nachrichten/Alarmierende-Studie-74-Prozent-aller-Marken-weltweit-sind-ueberfluessig-145817, Abruf am: 19.11.2020